Einige meiner Links führen Sie zu japanischen Seiten, andere sogar nach China oder Korea. Warum sollten Sie sich deshalb wegen den fehlenden Schriften Gedanken machen? Wer kann bei uns schon Japanisch?
Ob Sie zufällig Japanisch oder Chinesich sprechen, weiß ich nicht. Ich empfehle Ihnen trotzdem, die passenden Schriften zu installieren, selbst wenn die Seiten oft zusätzlich als englische Version oder in gemischter Sprache angeboten werden. Die Seiten sehen danach viel schöner als mit irgendwelchen Platzhaltern oder wirren Zeichen aus. Bei manchen Seiten geht durch die fehlenden Schriften das Layout kaputt, da der Browser nicht weiß, wo er Zeilenumbrüche machen soll.
Wenn sie wirklich nur die Zeichen und keine Sprachunterstützung benötigen, genügt es unter Windows, die Schrift MS-Gothic zu installieren. Dann können Sie viele asiatische Seiten so sehen, wie die Autoren sich das vorgestellt haben. Unter Linux brauchen Sie mindestens die Schrift "ttf-kochi-gothic" für Japanisch und Chinesisch. Für Koreanisch brauchen Sie "ttf-baekmuk".
Some of my links drop you into japanese or even chinese and korean sites. You may wonder, why I recommend to install extra fonts, if you are not able to read them. A lot of that sites offer english pages or at least an english navigation and english hints.
Alas, many of those pages look rather ugly with strange signs, placeholders or unicode numbers and sometimes the layout is broken, when the browser cannot decide where to break the lines. It takes not much efford, to see them correctly. You don't need to install any language support. Just install the fonts.
On a windows box you can display a lot of asian languages with the MS-Gothic font. On Linux, "ttf-kochi-gothic" will do for Japanese and Chinese. With "ttf-baekmuk" you get korean signs.
Somebody may write me, whether Mac solves such problems by default.