Bildarchiv der Eisenbahnstiftung Joachim Schmidt
Diese Stiftung wurde im Dezember 2001 gegründet. Sie setzt sich für den Erhalt historischer Eisenbahnfahrzeuge und Bahnanlagen ein. Wer über alte Eisenbahnfotos verfügt, kann diese der Stiftung
überlassen, damit auch sie für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Viele schöne Galerien mit vielen Dampfloks.
OpenRailwayMap
Ein Beispiel, daß es nicht immer ein Google-Service sein muß. Eine weltweite Openstreetmap-Karte mit Bahnlinien.
dorfbahnhof.de
Die Seite von Axel Tomforde, der sich kleinen Bahnhöfen und Haltepunkten widmet und selbige in's Bild setzt. Es sind schon fast 60 Einträge. Das letzte Portrait ist von 2013. Hoffentlich bleibt Axel am Ball. Bitte!
Talgangbahn von Ebingen bis
Onstmettingen
Die Informationslage über Onstmetting im Web hat sich bedeutend verbessert. So weiß ich nun, daß dieser magische Ort bereits 500 vor Christus besiedelt war. Ich fand aber auch diesen schönen Link zu dieser leider längst eingestellten Bahnstrecke. Ich erinnere mich noch sehr genau, wie der Schienenbus klang, wenn er in Ebingen vom Berg herunter gekrochen kam. Auf
www.vergessene-bahnen.de finden auch Sie die Eisenbahn Ihrer Kindheit.
TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V.
Freizeitgruppe des Bahnsozialwerkes in Erfurt. Aus ursprünglichen Modellbahnern (1985) wurden große Eisenbahner, mit einem beachtlichen Bestand historischer Fahrzeuge. Wer nur in Fotos von Loks schwelgen möchte:
Eisenbahnfeste des TEV.
Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V
Der Verein betreibt die Museumsbahn Steinbach - Jöhstadt (Sachsen), eine ca. 8 Kilometer lange, 750mm Schmalspurbahn. Neben historischen Wagen kommen sieben Dampflokomotiven und drei Dieselloks zum Einsatz. Die IG gibt zusammen mit dem Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. den bundesweit vertriebenen
Preß´-Kurier heraus.
Dampfbahn-Altenbeken
Die Eisenbahnseite von
Dipl.-Ing Ulrich Hüsken. Unter anderen wird hier der Bau einer Dampflok der Baureihe 64 im Maßstab 1:11,3 fotografisch dokumentiert. Daß er die passende Gleisanlage in seiner Garten hat, versteht sich.
Nicht mehr online, jetzt auf Facebook, wird hier nicht verlinkt! Link auf archive.org.