![]() ‹‹Freiheit nur für die Anhänger
der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist
keine Freiheit. Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden. Nicht wegen des Fanatismus
der "Gerechtigkeit", sondern weil all das Belehrende, Heilsame und Reinigende der politischen
Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die "Freiheit" zum Privilegium
wird.››
Rosa Luxemburg, "Die russische Revolution. Eine kritische Würdigung", Berlin 1920, S. 109 ![]() ![]() ![]() Rosa Luxemburg hatte die Vorstellung, daß sich
nur in Freiheit etwas besseres entwickeln kann. Trotzkis Kritik an der Schwerfälligkeit
demokratischer Wahlkörper entgegnete sie: ‹‹Hingegen ist es eine offenkundige,
unbestreitbare Tatsache, daß ohne freie, ungehemmte Presse, ohne ungehindertes Vereins- und
Versammlungsleben gerade die Herrschaft breiter Volksmassen völlig undenkbar
ist.›› Quelle s.o.
![]() ![]() Links zum
Weiterlesen:
• "Die russische Revolution. Eine kritische Würdigung", der ganze Text • Artikel in der Zeit vom 29.05.2009: "Rosa Luxemburg wurde nie begraben" • Lenin on Tour - Interview zur Aktion (2004) von Rudolf Herz • Wikipedia zu Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, IUljanov Lenin © All photos are property of the photographer. Visit
Anti-Literatur.de for more. Visit his
other projects, e.g. xarto.com. Read his texts and poems if you enjoy german literature.
Die Bildrechte liegen bei Arne-Wigand Baganz. Auf Anti-Literatur.de, s.o. finden Sie weitere Fotos und Literarisches. Er betreibt das Kunstportal xarto.com und mehrere Literaturprojekte. Mit seelengruende und fahnenrost stellt er seine Bücher vor. Design by Zacke for UFOCOMES, Berlin March 2006 / Jan 2016 |